„Sexuelle Bildung ist viel mehr als nur der reine Aufklärungsunterricht. Sie kann uns zu einem selbstbestimmten und lustvollen Leben befähigen.“
Sexualität entfalten
Themen wie Sexualität, Körperlichkeit und Beziehung(en) beschäftigen uns alle in irgendeiner Form. Und doch sprechen wir viel zu selten darüber.
Dabei ist unsere sexuelle Entwicklung ein lebenslanger Prozess und in jedem Lebensabschnitt können wir vor neuen Fragen und Bedürfnissen stehen.
Gewaltprävention
Gewalt-prävention
sichere Räume gestalten
„Überall, wo Menschen zusammenkommen, besteht das Risiko von Grenzüberschreitungen und Gewalt. Um dies zu verhindern, ist es entscheidend, die dahinter liegenden Denkmuster und Einstellungen offen zu thematisieren.“
Unser Ziel ist es, durch Aufklärung und Sensibilisierung grenzüberschreitendes Verhalten zu reduzieren. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, ein Bewusstsein für persönliche Grenzen und Bedürfnisse – sowohl die eigenen als auch die der anderen – zu entwickeln und zu stärken.
Unser Angebot
Die Fachstelle safer spaces bietet Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Workshops für diverse Zielgruppen, wie pädagogische Fachkräfte, Erwachsene, Jugendliche und Co. genau zu diesen Themen an.
Mit verschiedenen Angeboten eröffnen wir einen Raum, in dem Wissen geteilt, mit Mythen rund um Sexualität, Körper, Geschlecht und Beziehungen aufgeräumt und realistische Alternativen angeboten werden.
Wir wollen Menschen zusammenbringen, sich auszutauschen, die eigene Situation zu reflektieren und zu merken: Wir sind mit unseren Themen nicht allein und wir können Einfluss nehmen!
Lern uns kennen
Die Fachstelle setzt sich zusammen aus einem multidisziplinären Team, das unterschiedliche Kompetenzbereiche abdeckt und so ganz individuell auf Wünsche und Bedürfnisse der Kund*innen eingehen kann.
Oberste Priorität hat die Wissensvermittlung und die Befähigung dazu, selbstbestimmt das eigene Leben zu gestalten.
Kontakt
Unterstütze uns
mit deiner Spende 🙂
*bitte bei der Zahlungsart für Freunde und Familie angeben